Präsenzunterricht im Wechselmodell ab dem 17.05.2021

Ab Montag kehren wir zum Wechselmodell, das schon vor den Osterferien galt, zurück. Die organisatorischen Rahmenbedingungen zur Beschulung halber Klassen werden in den Abteilungen geregelt. Wir bitten unsere Schülerinnen und Schüler, auf die diesbezüglichen Mitteilungen über unsere Lernplattform IServ zu achten.
Alle angesetzten Prüfungen finden selbstverständlich wie geplant statt!
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass neben den gewohnten Hygieneregeln die Teilnahme an einem Corona-Selbsttest für alle in der Schule anwesenden Personen verpflichtend ist.

Aktuelle Unterrichtsregelung ab dem 3. Mai

Das neu verabschiedete Bundesgesetz verbietet Präsenzunterricht, wenn der örtliche Inzidenzwert über 165 steigt.

Davon ausgenommen sind nur Abschlussklassen. Damit wird die Beschulung abhängig gemacht von der Entwicklung des Infektionsgeschehens in der Stadt bzw. im Kreis. Wir sind gehalten, uns an den durch die Kommune angegebenen Werten zu orientieren. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie hier.

Solange der Inzidenzwert für Dortmund über 165 liegt, werden wir mit dem aktuellen Beschulungsmodell fortfahren müssen. Sobald Änderungen vorzunehmen sind, werden Sie von uns informiert.

Schülerinnen und Schüler erhalten, wie gewohnt, detailliertere Informationen über die Lernplattform iServ.

Prüfungen sind kein Unterricht im Sinne des Bundesgesetzes und finden in vollem Umfang statt.

Bitte beachten Sie unsere, sowie die Empfehlungen der Kammern und ihrer Prüfungsausschüsse zur Durchführung eines Tests vor der Prüfung.

Unterrichtsregelung für die Woche vom 26.04. - 30.04.2021

Das neu verabschiedete Bundesgesetz verbietet Präsenzunterricht, wenn der örtliche Inzidenzwert über 165 steigt.

Davon ausgenommen sind nur Abschlussklassen. Damit wird die Beschulung abhängig gemacht von der Entwicklung des Infektionsgeschehens in der Stadt bzw. im Kreis. Wir sind gehalten, uns an den durch die Kommune angegebenen Werten zu orientieren. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie hier.

Für Dortmund wird aktuell ein Inzidenzwert von 221,7 gemeldet. Von daher werden wir in der kommenden Woche mit unserem aktuellen Beschulungsmodell fortfahren müssen.

Schülerinnen und Schüler erhalten, wie gewohnt, detailliertere Informationen über die Lernplattform iServ.

Prüfungen sind kein Unterricht im Sinne des Bundesgesetzes und finden in vollem Umfang statt.

Bitte beachten Sie unsere, sowie die Empfehlungen der Kammern und ihrer Prüfungsausschüsse zur Durchführung eines Tests vor der Prüfung.

Weiterhin Distanzunterricht ab dem 19. April 2021

Ab dem 19. April erfolgt weiterhin Distanzunterricht

Gemäß einer Allgemeinverfügung findet in Dortmund in der kommenden Woche kein Präsenzunterricht an den Schulen statt (Ausnahmeregelungen bestehen für einzelne Abschlussklassen). Damit werden wir mit dem Unterrichtsangebot der letzten Woche fortfahren. Schülerinnen und Schüler informieren sich bitte über unsere Lernplattform iServ.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Medien: https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/nachrichtenportal/alle_nachrichten/nachricht.jsp?nid=662533

Sprechtag am 21.04.2021 als Distanzveranstaltung

Am 21.04.2021 findet der diesjährige Sprechtag statt. 

Anders als im März angekündigt, können wir den Sprechtag am 21.04.2021 aufgrund der aktuellen Corona-Lage ausschließlich in Distanz anbieten. Wir empfehlen die Kontaktaufnahme per Email mit der jeweiligen Lehrkraft und die Vereinbarung eines telefonischen Rückrufs.

Die Lehrkräfte erreichen Sie über die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir danken Ihnen für Ihre Verständnis!